Versuchsamt

Versuchsamt
Versuchsamt n NRT trial exchange

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald — Das Lokomotiv Versuchsamt Grunewald (Abkürzung LVA) war eine von 1920 bis 1945 bestehende Einrichtung in Berlin Grunewald, die Versuche an Eisenbahnfahrzeugen durchführte. Das Amt nutzte Einrichtungen des Eisenbahn Ausbesserungswerks Grunewald an …   Deutsch Wikipedia

  • Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald — The Lokomotiv Versuchsamt Grunewald or LVA ( Grunewald Locomotive Research Office ) was a facility established from 1920 to 1945 at Berlin Grunewald that conducted trials on railway vehicles. The office used the facilities of the railway repair… …   Wikipedia

  • Bundesbahnzentralamt — Ehemaliger Sitz des BZA Minden Die Bundesbahn Zentralämter (BZA) in Minden und München waren als Amt der Deutschen Bundesbahn zuständig für zentrale Aufgaben auf den Gebieten der technischen Entwicklung (insbesondere der Fahrzeuge und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesbahn-Zentralamt — Ehemaliger Sitz des BZA Minden Die Bundesbahn Zentralämter (BZA) in Minden und München waren als Ämter der Deutschen Bundesbahn zuständig für zentrale Aufgaben auf den Gebieten der technischen Entwicklung (insbesondere der Fahrzeuge und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 05 — DRG Baureihe 05 DB Baureihe 05 Nummerierung: 05 001 003 Anzahl: 3 Hersteller: Borsig, Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 19.10 — DRB Baureihe 19.10 Nummerierung: 19 1001 Anzahl: 1 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1941 Achsformel: 1 Do1 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 23.775 mm Dienstmasse …   Deutsch Wikipedia

  • DRG-Baureihe 19.10 — DRB Baureihe 19.10 Nummerierung: 19 1001 Anzahl: 1 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1941 Achsformel: 1 Do1 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 23.775 mm Dienstmasse …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfmotorlok — DRB Baureihe 19.10 Nummerierung: 19 1001 Anzahl: 1 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1941 Achsformel: 1 Do1 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 23.775 mm Dienstmasse …   Deutsch Wikipedia

  • DRB-Baureihe 19.10 — Nummerierung: 19 1001 Anzahl: 1 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1941 Achsformel: 1 Do1 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Willy Wagner — (* 22. Februar 1883 in Friedrichsdorf, Taunus; † 4. September 1953 ebenda) war ein deutscher Nachrichtentechniker und neben George Ashley Campbell Mitbegründer der Theorie der elektrischen Filter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 01.10 — DRB Baureihe 01.10 DB Baureihe 011, 012 Anzahl: 55 Hersteller: Schwartzkopff Ausmusterung: 1975 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”